BioNTech Kundenservice

BioNTech Kundenservice

Hier finden Sie Hilfe.

Sie haben Fragen oder benötigen Unterstützung? 

Tel: +49 6131 9084-0
Fax: +49 6131 9084-2121
Email: service@biontech.de
Kontakt: service.biontech.de

Montag bis Freitag von 08:00–19:00 Uhr

BioNTech Webshop

BioNTech Webshop

Materialien nachbestellen.

Im Webshop finden Sie Informationsmaterial wie Handlungshilfen, Poster und Terminkarten für Ihre Praxis.

Fachinformationen

Fachinformationen

Informationen zum Download

Aktuelle Daten zum Impfstoff, zum Beispiel zu Anwendung, Dosierung, Wirkung, Nebenwirkungen, Wechselwirkungen und Gegenanzeigen.

Wichtige Informationen zu COMIRNATY® 10 µg 5–11 Jahre Konzentrat¹

Haltbarkeit:

  • Bitte beachten Sie die unterschiedliche Haltbarkeit des Impfstoffs abhängig von Zustand (ungeöffnet oder geöffnet) und Umgebungstemperatur:
    • Der ungeöffnete Impfstoff COMIRNATY® 10 µg 5–11 Jahre Konzentrat ist im Kühlschrank bei 2 bis 8 °C maximal 10 Wochen im Rahmen der 18-monatigen Haltbarkeitsdauer haltbar.
    • Der geöffnete (verdünnte) Impfstoff COMIRNATY® 10 µg 5–11 Jahre Konzentrat ist bei 2 bis 30 °C maximal 12 Stunden haltbar, was einen Transport von bis zu 6 Stunden einschließt.
Aufgetaut (ungeöffnet)
2–8 °C
Aufgetaut (ungeöffnet)
8–30 °C
  
Aufgetaut (geöffnet)
2–30 °C
10 Wochen
innerhalb der 18-monatigen Haltbarkeitsdauer
12 Stunden12 Stunden

 

Eine Gesamtübersicht der aktuellen Stabilitätsdaten finden Sie im Kapitel Produktinformationen.

Sicherheitshinweise:

  • Vermeiden Sie starke Erschütterungen des Impfstoffs bei einem eventuellen Transport. Der Impfstoff darf nicht geschüttelt werden.
  • Schützen Sie den ungeöffneten Impfstoff vor direkter Sonneneinstrahlung und UV-Licht. Den geöffneten Impfstoff können Sie unter normalen Raumlichtbedingungen handhaben.
  • Aufgetaute Durchstechflaschen dürfen nicht wieder eingefroren werden.
  • Mischen Sie keinesfalls Impfstoffreste aus verschiedenen Durchstechflaschen zur Herstellung einer Impfstoffdosis, sondern entsorgen Sie Impfstoffreste in einem Behälter für spitze und scharfe Gegenstände.

Merkmale:

  • COMIRNATY® 10 µg 5–11 Jahre Konzentrat erkennen Sie an der orangen KappeAchtung: Der Impfstoff COMIRNATY® Original/Omicron BA.4–5 5/5 µg 5–11 Jahre Konzentrat hat ebenfalls eine orange Kappe.
  • Eine Durchstechflasche COMIRNATY® 10 µg 5–11 Jahre Konzentrat enthält 10 Impfstoffdosen und muss vor der Anwendung verdünnt werden.

So erkennen Sie die Unterschiede:

Impfstoffe mit oranger Kappe und orange markiertem Etikett
COMIRNATY® 10 μg 5–11 Jahre Konzentrat (monovalent)
COMIRNATY® Original/Omicron BA.4–5 5/5 μg 5–11 Jahre Konzentrat (bivalent)

Benötigte Materialien für die Impfvorbereitung

Für die Verdünnung:

  • 0,9%ige sterile Natriumchlorid-Lösung (1,3 ml für 1 Durchstechflasche)
  • 2-ml-Spritzen (Kanüle mit 21 Gauge oder Ausführungen mit kleinerem Durchmesser)

Für die Applikation:

  • Je Dosis eine 1-ml-Spritze mit geeigneter Kanüle (23 oder 25 Gauge, insgesamt nicht mehr als 35 µl Totvolumen. Mit Standardspritzen kann möglicherweise nicht immer die vollständige Anzahl an Dosen aus der Durchstechflasche entnommen werden)
  • Mehr Informationen finden Sie in den allgemeinen Empfehlungen zu Injektionstechniken der Ständigen Impfkommission (STIKO).

Weiteres Material:

  • Desinfektionsmittel
  • Antiseptische Einwegtupfer
  • Medizinische (Einweg-)Handschuhe
  • Behälter zum Entsorgen von spitzen und scharfen Gegenständen

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Impfvorbereitung

Das müssen Sie beachten:

  • COMIRNATY® 10 µg 5–11 Jahre Konzentrat muss vor der Anwendung verdünnt werden.
  • Halten Sie aseptische Arbeitsweisen zur maximalen Keimfreiheit ein.
  • Vergewissern Sie sich über die Haltbarkeit des Impfstoffs, bevor Sie diesen verwenden.
  • Verdünnen Sie den Impfstoff in der originalen Durchstechflasche.
  • Mischen Sie keinesfalls Impfstoffreste aus verschiedenen Durchstechflaschen zur Herstellung einer Impfstoffdosis.

Verdünnung des Impfstoffkonzentrats in der Durchstechflasche

1. Entnehmen
  • Nehmen Sie die Durchstechflasche aus dem Kühlschrank.
  • Bitte achten Sie darauf, die richtige Durchstechflasche zu verwenden:  COMIRNATY® 10 µg 5–11 Jahre Konzentrat  ist an der orangen Kappe und am Etikett mit der Bezeichnung COVID-19 mRNA Vaccine erkennbar. Achtung: Der Impfstoff COMIRNATY® Original/Omicron BA.4–5 5/5 µg 5–11 Jahre Konzentrat hat ebenfalls eine orange Kappe.
  • Überprüfen Sie die Durchstechflasche auf Beschädigungen.
  • Beschädigte Durchstechflaschen bewahren Sie bitte für die Rückgabe auf. Kontaktieren Sie hierfür den BioNTech Kundenservice, Telefon +49 6131 9084-0.
2. Prüfen
  • Überprüfen Sie den Impfstoff auf Verfärbungen oder Partikel. Vor dem Verdünnen kann die aufgetaute Dispersion weiße bis grauweiße, undurchsichtige, amorphe Partikel enthalten.
  • Kontrollieren Sie die verbleibende Haltbarkeit des Impfstoffs.
  • Der Impfstoff muss Raumtemperatur angenommen haben.
3. Mischen
  • Den Inhalt durch vorsichtiges 10-maliges Umdrehen mischen. Nicht schütteln! Dadurch wird der Impfstoff unbrauchbar.
  • Entfernen Sie die orange Kappe.
4. Verdünnen
  • Reinigen Sie den Flaschenverschluss der Durchstechflasche mit einem antiseptischen Einwegtupfer.
  • Geben Sie 1,3 ml 0,9%ige sterile Natriumchlorid-Lösung in die Durchstechflasche COMIRNATY® 10 µg 5–11 Jahre Konzentrat. Verwenden Sie hierfür möglichst eine 2-ml-Spritze mit 21 Gauge oder Ausführungen mit kleinerem Durchmesser.
  • Nach der Verdünnung müssen sich insgesamt 2,6 ml in der Durchstechflasche befinden.
  • Entsorgen Sie die restliche Natriumchlorid-Lösung.
5. Druck ausgleichen
  • Ziehen Sie 1,3 ml Luft aus der Durchstechflasche in eine leere Diluent-Spritze.
  • Entfernen Sie die Kanüle aus der Durchstechflasche.
6. Mischen
  • Durchstechflasche vorsichtig 10-mal umdrehen. Nicht schütteln!
  • Die Verdünnung ist eine weiße bis grauweiße Dispersion ohne sichtbare Partikel.
7. Beschriften
  • Um die verbleibende Haltbarkeit nachzuvollziehen, beschriften Sie das Etikett der Durchstechflasche mit Datum und Uhrzeit der Verdünnung.
  • Der Impfstoff darf nicht wieder eingefroren werden.

Herstellung einer Einmaldosis-Spritze

1. Aufziehen
  • Reinigen Sie den Flaschenverschluss der Durchstechflasche mit einem antiseptischen Einwegtupfer.
  • Ziehen Sie 0,2 ml des verdünnten Impfstoffs in eine sterile 1-ml-Spritze mit geeigneter Kanüle (23 oder 25 Gauge, Kanülenlänge 25–50 mm, insgesamt nicht mehr als 35 µl Totvolumen) für die intramuskuläre Applikation.
2. Prüfen
  • Überprüfen Sie den Impfstoff auf Verfärbungen oder Partikel. 
  • Bei unerwünschten Verfärbungen oder sichtbaren Partikeln bewahren Sie den Impfstoff bitte für die Rückgabe auf und kontaktieren Sie den BioNTech Kundenservice: Telefon +49 6131 9084-0.
  • Das endgültige Injektionsvolumen muss 0,2 ml umfassen.
3. Injizieren
  • Jetzt können Sie den Impfstoff injizieren. Alle dazugehörigen Schritte finden Sie im Kapitel Impfung.

Entsorgung

  • Nach Ablauf der Haltbarkeit ist der Impfstoff zu entsorgen (siehe aktuelle Stabilitätsdaten).
  • Der Impfstoff darf nicht wieder eingefroren werden. 

Sicherheitshinweis: Ungewollten Kontakt mit dem Impfstoff vermeiden

  • Hautläsionen (zum Beispiel Schnitte, Nadelstiche) oder die Einatmung des Impfstoffs durch Verdunstung stellen das größte Risiko für eine unbeabsichtigte Exposition dar.
  • Zu einem unbeabsichtigten Kontakt kann es insbesondere während der Impfstoffverdünnung oder beim Herausziehen der Kanüle aus der Durchstechflasche kommen. Gehen Sie daher bitte besonders vorsichtig vor.
  • Bitte entsorgen Sie gebrauchte Kanülen zum Schutz vor Verletzungen umgehend in einem Behälter für spitze und scharfe Gegenstände.

Weitere Informationen zur Handhabung finden Sie hier:

Aufbewahrung

 

Hier erhalten Sie alle Informationen zur Warenannahme und Aufbewahrung des Impfstoffs.

Mehr erfahren
Impfung

 

Die wichtigsten Informationen zur Verabreichung des Impfstoffs finden Sie hier.

Mehr erfahren
Produktinformationen

 

Erfahren Sie hier alles Wichtige über das Produkt und seine Stabilitätsdaten.

Mehr erfahren

Kontaktdaten

BioNTech Kundenservice

Sie haben Fragen oder benötigen Unterstützung?

T: +49 6131 9084-0

F: +49 6131 9084-2121

M: service@biontech.de

W: service.biontech.de

Montag bis Freitag: 08:00–19:00 Uhr

Medizinische Fragen

Falls Sie medizinische Fragen zum Produkt haben, wenden Sie sich bitte an:

T: +49 6131 9084-0

F: +49 6131 9084-2121

M: medinfo@biontech.de

Montag bis Freitag: 08:00–20:00 Uhr
Samstag: 08:00–17:00 Uhr

Weitere Informationen für Fachkreise

Hinweise zu Nebenwirkungen, Wechselwirkungen, Gegenanzeigen und mehr finden Sie auf folgender Website: pro.biontech.de

 

Sie möchten prüfen, ob Ihre Charge ein Originalprodukt von BioNTech ist?

 

Nutzen Sie die Chargenabfrage und überprüfen Sie mit nur wenigen Klicks, ob Ihre Charge von BioNTech geführt wird.

Charge abfragen